Posts

„The End Route Europe, El Hierro“ 2025

Bild
Bereits zum sechsten Mal in ununterbrochener Reihenfolge seit 2020 verwandelt sich El Hierro, die kleinste und westlichste der Kanarischen Inseln für vier Tage in ein Mekka der Harley-Davidson Bikerszene mit traumhaften Touren, unablässigem Auspuff-Donnern und Rock-Musik bei hochsommerlich heissem Wetter. Por sexta vez consecutiva desde 2020, El Hierro, la más pequeña y occidental de las Islas Canarias, se transforma en la meca de la escena motera Harley-Davidson durante cuatro días, con fantásticos recorridos, rugido de escape incesante y música rock en pleno verano. Fast eine Hundertschaft an Bikern liess sich mit den Fährschiffen auf das Eiland mit seinen bloss 15000 Einwohnern überschiffen. Diesmal leider keine vom Festland, sondern nur Angehörige der kanarischen Gruppierungen der Harley Owners Group (H.O.G.) „Las Palmas Chapter Islas Canarias“ und „Tenerife Chapter Islas Canarias“, der Motorcycle Group „Cuervos del Norte“ und des Tourveranstalters „Canary Islands Rides“. Casi un c...

Zurück auf der Insel

Bild
Nach dem ultimativen Hardrock-Feuerwerk von AC/DC ist konkret die Heimreise angesagt. Zuerst in zwei Fahrtagen von Madrid nach Cádiz durch das brütend heisse Andalusien, dann erneut 37 Stunden auf dem Fährschiff „Ciudad de Valencia“ von ARMAS/Trasmediterranea. Ankunft in Las Palmas de Gran Canaria morgens um 02.00 Uhr am Donnerstag, 17. Juli. Die letzten rund 60 Kilometer vom Hafen nach Hause bilden die Zielgerade. In den 47 Tagen unserer Reise haben wir eine Route von 6440 Kilometern abgespult, dazu kommen weitere 300 Kilometer für die lokalen Ausflüge und Besuche. Wie schon im vergangenen Jahr musste wir NIE unseren Regenschutz anziehen. Dreimal entluden sich Gewitter, während wir stationär waren (eines in Medulin (Kroatien) und zwei in Luzern (Schweiz). Und durch geschickte Routenwahl aufgrund der Wetterkarten von kachelmannwetter.com konnten wir zudem in Süddeutschland und Mittelfrankreich erfolgreich weitere Schauerzellen umfahren. 

AC/DC Pwr Up in Madrid – der fulminante Höhepunkt unserer Reise

Bild
Ja, wir wollen sie nochmals hören! Die wohl grösste Hardrock-Band aller Zeiten, gegründet 1973 und noch immer mit dem legendären, quasi unzerstörbar wirkenden Leadgitarristen Angus Young (70) als Frontmann unterwegs. Bereits vor einem Jahr liessen wir uns in Sevilla von ihrem Konzert im Rahmen der Pwr Up Tour begeistern. Benutzen wir also die Gelegenheit, dass die Band ihre Europatour um ein Jahr verlängert hat. Zentrum des Geschehens ist das Estadio Metropolitano, Heimstadion des Fussballclubs Atlético Madrid. Schon auf der Strasse steht alles im Zeichen der australischen Kultband. Und in der riesigen Arena, welche um 19.30 Uhr noch recht dünn besiedelt wirkt, werden eifrig T-Shirts, Mützen und weitere Devotionalien wie die legendären blinkenden Teufelshörnchen feil geboten. Als Vorgruppe heizen The Pretty Reckless, eine von Ex-Model Taylor Momsen gegründete Alternativ-Rock-Band aus New York City, der stetig wachsenden Zuschauermenge ein. Ab 21.30 ist es dann soweit: AC/DC mit Leadgit...