Posts

Es werden Posts vom Mai, 2025 angezeigt.

Jetzt geht‘s los!

Bild
Heute Vormittag haben wir im Hafen von Las Palmas das Fährschiff „Fortuny“ von Trasmediterranea bestiegen, welches uns in knapp zwei Tagen nach Cádiz in Südspanien bringen wird. Zufälligerweise treffen wir noch ein weiteres Paar aus dem H.O.G. Las Palmas Chapter: Manuel und Rocío Arenal. Sie sind allerdings nicht auf dem Weg nach Medulin zur European H.O.G. Rally, sondern wollen eine Tour durch das spanische Festland unternehmen. Positive Überraschung an Bord: Obwohl wir eine fensterlose Innenkabine gebucht hatten, sind wir nun in einer Aussenkabine mit Fenster und Meersicht untergebracht.  Bevor das Schiff endgültig Richtung spanisches Festland Fahrt aufnimmt, sind noch Zwischenstopps in Fuerteventura (Foto unten) und Lanzarote angesagt.

Unsere Power Up Tour 2025

Bild
Wir gehen wieder auf Tour. Vom 31. Mai bis am 17. Juli lassen wir den 1,8-Liter-V2 unserer Harley wieder kräftig donnern. Die Rundreise führt uns zuerst mit der Fähre nach Cádiz. Dann werden wir vorbei an Alicante, Valencia, Barcelona, Perpignan, Grenoble, Turin, Mailand und Trieste nach Medulin in Kroatien fahren und vom 12. bis 15. Juni an der European H.O.G. Rally , dem jährlichen Highlight der Harley Owners Group, das Las Palmas Chapter, Islas Canarias vertreten. Bereits eine Woche später, genauer gesagt vom 18. bis 21 Juni, stehen in Kössen, im österreichischen Tirol, die 42. Days of Thunder auf unserem Programm. Von dort werden wir übers Allgäu und die Bodenseeregion in die Schweiz fahren, wo wir vom 24. Juni bis zum 1. Juli auf dem TCS Campingplatz in Horw bei Luzern logieren werden. Quer durch Frankreich erreichen wir anschliessend in vier Tagesetappen die südwestliche Atlantikregion Biarritz, um dort vom 4. bis 6. Juli dem dreitägigen Motors-n'-Blues-Festival in Dax beiz...

Willkommen auf unserer Terrasse!

Bild
Rund zwei Jahre nach dem Bezug unseres Hauses ist nun auch die Terrasse endlich so, wie wir sie uns vorgestellt haben. Immerhin verbringen wir einen Grossteil unserer Zeit draussen. Von Anfang an war uns klar, dass wie wieder einen Whirlpool anschaffen wollten. Schon bald merkten wir zudem, dass wir am Tisch sitzend nicht über die hohe Brüstungsmauer hinweg sehen konnten. Und mit der Zeit nervte uns auch das Handling der drei Sonnenschirme, welche häufig dort standen, wo sie uns keinen Schatten spendeten, und oft mit dem Wind zu kämpfen hatten. Doch die Realisierung unserer Ideen gestaltete sich schwieriger als gedacht. Das begann schon damit, einen Whirlpool zu finden, der nicht allzu viel Platz belegt. Das dreisitzige Standardmodell kam für uns aus diesem Grund nicht in Frage. Endlich wurden wir bei CanarySpa (unter deutscher Leitung) mit einem kompakten Zweisitzer fündig.  Mit dem Kran wurde das gute Stück von der Strasse hochgehievt...  ... und vom Fachmann installiert. Be...